Eine Lehrberechtigung erhalten - Anerkannter Fahrschullehrer

Zusammengefasst

Die Wallonie ist für die Regelung der Fahrausbildung, die Überprüfung der Voraussetzungen für den Zugang zum Beruf und die Ausstellung von Ad-hoc-Patenten zuständig. Außerdem überprüft sie die Bedingungen für den Marktzugang und lässt Fahrschulen zu.

 

Der Dienstantritt eines Mitglieds des Lehrpersonals in einer anerkannten Fahrschule kann erst nach der Ausstellung einer Lehrerlaubnis durch den ÖDW Mobilität und Infrastrukturen erfolgen, außer für Mitglieder des Personals, die ihre Dienste in Belgien auf der Grundlage von Artikel 6 und 7 des Gesetzes vom 12. Februar 2008 zur Einführung eines neuen allgemeinen Rahmens für die Anerkennung von EU-Berufsqualifikationen erbringen.

 

Die Genehmigung zur Erteilung von Unterricht wird durch einen nationalen Code auf dem Führerschein des Inhabers verkörpert.

Im Detail

Bedingungen
  1. Der Ausbilder darf nicht:
  2. Um den theoretischen Unterricht zu erteilen, muss der Ausbilder seit mindestens drei Jahren im Besitz eines von einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums ausgestellten Führerscheins sein, der für die Führung von Fahrzeugen der Kategorie B gültig ist. Um den praktischen Unterricht zu erteilen, muss der Ausbilder seit mindestens drei Jahren im Besitz eines von einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums ausgestellten Führerscheins sein, der für die Kategorie oder Unterkategorie der Fahrzeuge gültig ist, dessen Führung er unterrichtet, und die in Artikel 43 des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den Führerschein vorgesehene ärztliche Untersuchung bestanden haben.
  3. Die Funktionen oder Beschäftigungen, einschließlich der des Dolmetschers für die theoretische Prüfung, in einer anerkannten Organisation für die technische Kontrolle von Kraftfahrzeugen sowie die Kontrollfunktionen gemäß Artikel 39 des Königlichen Erlasses vom 11. Mai 2004 sind unvereinbar mit jeder Funktion oder Beschäftigung in einer anerkannten Fahrschule (Artikel 13 des oben genannten Königlichen Erlasses).
  4. Der Inhaber eines Befähigungsnachweises I muss ein Diplom, Zertifikat oder einen Befähigungsnachweis besitzen, das oder der für die Zulassung zum Niveau A, B oder C in den Staatsverwaltungen gemäß Anhang 1 des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober 1937 über das Statut der Staatsbediensteten berücksichtigt wird, oder ein ausländisches Diplom, Zertifikat oder einen Befähigungsnachweis, das oder der gemäß Kapitel 2 desselben Anhangs als gleichwertig anerkannt wird, oder eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung als Fahrschullehrer nachweisen.
Prozedur

Die Anträge werden ausschließlich online über die Plattform https://monespace.wallonie.be eingereicht.

Um eine Genehmigung zum Unterrichten zu beantragen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf den Link zum Online-Formular am Ende dieser Seite.

  2. Identifizieren Sie sich:

    • entweder mit Ihrem elektronischen Personalausweis und einem Kartenlesegerät,

    • oder über die Anwendung Itsme,

    • oder mit einem einmaligen Sicherheitscode, der per SMS gesendet wird.

  3. Nach der Identifizierung klicken Sie auf „Espace Professionnel“, und wählen Sie das Unternehmen aus, für das Sie den Antrag stellen.

  4. Folgen Sie dann den angegebenen Schritten, um das Online-Formular auszufüllen

Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen des Formulars oder bei der Nutzung der Plattform monespace.wallonie.be?

Konsultieren Sie bitte die Benutzerhandbücher, die über den Button „Hilfezentrum“ oben rechts auf der Website zugänglich sind:

  • Handbuch für Hauptzugangsverwalter: beschreibt das Verfahren für den Zugang zum „Espace professionnel“.

  • Benutzerhandbuch – Fachleute: beschreibt die Plattform „Mon Espace“ und ihre Funktionalitäten.

Sie können sich auch an den Helpdesk wenden:
📧 E-Mail: helpdesk.monespace@spw.wallonie.be

 

Coût

Nicht anwendbar.

Délais

Die Unterrichtsgenehmigung wird innerhalb einer Frist von einem Monat ab dem Datum des Eingangs des Nachweises erteilt, dass der Antragsteller alle erforderlichen Bedingungen erfüllt.

Die Verwaltung kann diese Frist um einen weiteren Monat verlängern. Der Antragsteller wird in diesem Fall entsprechend informiert.

Wird eine vollständige Anfrage nicht fristgerecht bearbeitet, so gilt das Ausbleiben einer Entscheidung als Genehmigung (stillschweigende Zustimmung).

Documents à fournir

Die folgenden Dokumente sind mit dem Antrag auf Lehrerlaubnis einzureichen:

  1. Ein Strafregisterauszug „596.1-7 Fahrschule“, der nicht älter als drei Monate ist.
  2. Eine Fotokopie (Vorder- und Rückseite) des Führerscheins, der für einen Ausbilder, der den praktischen Unterricht erteilt, für die Kategorie „Vergütete Beförderung“ validiert ist.
  3. Eine Kopie des erhaltenen Befähigungsnachweises
  4. Eine Kopie der Bescheinigung über die körperliche Eignung des Kandidaten für den Führerschein der Gruppe 2 für Ausbilder, die den praktischen Unterricht erteilen (nur wenn diese nicht in Belgien wohnhaft sind).
Voie de recours

Gemäß den Gesetzen über den Staatsrat vom 12. Januar 1973 kann „eine Nichtigkeitsklage (und gegebenenfalls auch ein Antrag auf Aussetzung) gegen die Entscheidung beim Staatsrat innerhalb von 60 Tagen ab der Mitteilung oder der Kenntnisnahme der angefochtenen Handlung eingereicht werden.

Die Klage ist durch eine datierte und unterzeichnete Klageschrift per Einschreiben an das Kanzleigericht des Staatsrats zu richten:
Rue de la Science 33, 1040 BRÜSSEL.

Gegebenenfalls kann eine Beschwerde beim gemeinsamen Mediationsdienst der Französischen Gemeinschaft und der Wallonischen Region eingereicht werden, gemäß Artikel 12 des Zusammenarbeitsabkommens vom 3. Februar 2011, genehmigt durch das Dekret vom 31. März 2011.

Diese Beschwerde kann schriftlich eingereicht werden an folgende Adresse:

Médiateur de la Wallonie et de la Fédération Wallonie-Bruxelles
Rue Lucien Namèche 54
B-5000 Namur

Nützliche Links

Kontakte

Dienste

Cellule formation à la conduite pour la Wallonie
Boulevard du Nord 8
5000 - Namur
081/77.29.02 et 081/77.29.42
Aktualisiert am
Verwaltungsschritt Nr. 4089
Zurück zu den Verwaltungsschritten