Wie alle Regionen Europas steht auch die Wallonie vor immer vielfältigeren, zahlreicheren und komplexeren Herausforderungen in einem sich ständig wandelnden Umfeld.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wie Globalisierung und Digitalisierung versteht sich der ÖDW Wirtschaft, Beschäftigung und Forschung (ÖDW WBF) als Motor des Wandels, indem er das Wachstum von Unternehmen, die Schaffung und Erhaltung hochwertiger Arbeitsplätze sowie Innovationen fördert.
Seine Aufgaben umfassen die finanzielle Unterstützung von Projekten, die Regulierung der wirtschaftlichen Entwicklung und die Gewährleistung der Einhaltung der wirtschaftlichen und sozialen Gesetzgebungen. Der ÖDW WBF bietet auch strategische Beratung und operative Unterstützung für die von der Regierung beschlossenen Wirtschafts- und Sozialpolitiken und überwacht die durch europäische Fonds mitfinanzierten Beihilfen. Im Rahmen seiner Zuständigkeiten berät der ÖDW WBF die Regierung bei der Festlegung ihrer Positionen im Europäischen Rat.
Im Wirtschaftsbereich unterstützt er Unternehmen durch Investitionsprämien und Unternehmensschecks und fördert die Entwicklung von Gewerbezonen.
Er reguliert die Handelsniederlassungen und den Zugang zum Beruf und verwaltet Lizenzen für Waffen und Güter mit doppeltem Verwendungszweck.
Im Bereich Beschäftigung unterstützt er beschäftigungsschaffende Tätigkeiten, die berufliche Bildung und den digitalen Übergang der Schulen. Schließlich fördert und unterstützt er im Bereich Forschung und Innovation angewandte Forschungsprojekte und macht Wissenschaft und Technik für Jugendliche und die breite Öffentlichkeit zugänglich.