In dieser Rubrik finden Sie alle auf Deutsch verfügbaren Verwaltungsschritte des Öffentichen Dienstes der Wallonie.
Die hier aufgeführten Vewaltungsschritte betreffen ausschließlich den Bereich des ÖDW.

34 gefundene Resultate
- Studienbeihilfen sind finanzielle Beihilfen, die die Deutschsprachigen Gemeinschaft Studierenden im Universitäts- und Hochschulwesen und Schülerinnen und Schülern im Sekundarschulwesen…
- Die Grundschule umfasst: den Kindergarten für Kinder, die zwischen 3 und 5 Jahren alt sind oder dieses Alter bis zum 31. Dezember des laufenden Schuljahres erreichen, die Primarschule für…
- Sie sind eine gemeinnützige Organisation, ein Schulungszentrum oder ein Lehrinstitut und möchten Basis- oder Spezialkurse für ADR-Fahrer anbieten? In der Wallonie müssen Sie von der ADR-ADN-…
- Ob Pilzexkursion, Malatelier, Sprachkurs, Gabelstaplerführerschein, Meisterkurs, dualer Studiengang oder Schulabschluss nachholen: Die Deutschsprachige Gemeinschaft bietet zahlreiche Mö…
- Sie können eine Gleichstellung Ihres ausländischen Sekundarschulnachweises in der Deutschsprachigen Gemeinschaft beantragen, um in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu studieren, zu…
- Der Teilzeit-Kunstunterricht ist ein subventionierter, freiwilliger Unterricht, der sich an Personen jeden Alters richtet. Daher findet der Unterricht oftmals außerhalb der im Regelschulwesen…